Orient-Institut Istanbul

Das Orient-Institut Istanbul ist ein turkologisches und regionalwissenschaftliches Forschungsinstitut im Verbund der Max Weber Stiftung. In enger Kooperation mit türkischen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern widmet es sich einer Vielzahl unterschiedlicher Forschungsgebiete. Außerdem ist das Orient-Institut Istanbul aktiv auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Austausches zwischen Deutschland und der Türkei.

Das Institut befindet sich im Stadtteil Cihangir unweit des Taksim-Platzes, der zu den kulturellen und verkehrstechnischen Zentren der Stadt zählt. Umgeben von zahlreichen Archiven, Handschriftensammlungen, Museen und Kunstgalerien, bietet das Institut einzigartige Voraussetzungen zur Erforschung der osmanischen, mediterranen und türkischen Kultur, Geschichte und Gesellschaft.

Die Max Weber Stiftung stellt sich in Deutscher Gebärdensprache vor.

Forschungsfelder

Selbstzeugnisse als Quellen zur Geschichte

Religionsgeschichte Anatoliens

Musik im Osmanischen Reich und in der Türkei

Mensch, Medizin und Gesellschaft

FORSCHUNG

Forschungsprofil
Forschungsfelder
Forschungsschwerpunkte
Individuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte

BIBLIOTHEK

Service
Neuerwerbungslisten
Onlineressourcen

PUBLIKATIONEN

Pera-Blätter
Istanbuler Texte und Studien
Orient-Institut Studies
Memoria
Newsletter